Du erkennst die wahren Auslöser für problematisches Verhalten und entschärfst sie frühzeitig.
Du verstehst, warum es kein Dominanzgehabe ist, wenn dein Hund sein Futter oder dich verteidigt, sondern ein Ruf nach Sicherheit.
Hundebegegnungen werden planbar und entspannt – statt laut, peinlich oder stressvoll.
Du erfährst, wie dein Hund durch kleinste Signale mit dir kommuniziert und wie du richtig antwortest.
Du baust Alltagssignale so auf, dass dein Hund sie wirklich versteht.
Du erkennst die wahren Auslöser für problematisches Verhalten und entschärfst sie frühzeitig.
Du verstehst, warum es kein Dominanzgehabe ist, wenn dein Hund sein Futter oder dich verteidigt, sondern ein Ruf nach Sicherheit.
Hundebegegnungen werden planbar und entspannt – statt laut, peinlich oder stressvoll.
Du erfährst, wie dein Hund durch kleinste Signale mit dir kommuniziert und wie du richtig antwortest.
Du baust Alltagssignale so auf, dass dein Hund sie wirklich versteht.
du spürst, dass dein Hund mehr braucht als „Sitz“, „Platz“ und “Aus”– nämlich echtes Verständnis.
du Konflikte, Stress oder Unsicherheiten im Alltag nicht mehr einfach hinnehmen willst.
du deinen Hund nicht dominieren, sondern kompetent und liebevoll führen willst.
du endlich verstehen möchtest, warum dein Hund in bestimmten Situationen so reagiert.
du schon viele Trainingsmethoden ausprobiert hast, aber das tiefe Vertrauen immer noch fehlt.
du spürst, dass dein Hund mehr braucht als „Sitz“, „Platz“ und “Aus”– nämlich echtes Verständnis.
du Konflikte, Stress oder Unsicherheiten im Alltag nicht mehr einfach hinnehmen willst.
du deinen Hund nicht dominieren, sondern kompetent und liebevoll führen willst.
du endlich verstehen möchtest, warum dein Hund in bestimmten Situationen so reagiert.
du schon viele Trainingsmethoden ausprobiert hast, aber das tiefe Vertrauen immer noch fehlt.
Weil du endlich verstehst, warum dein Hund so reagiert – statt nur wie du sein Verhalten mit Druck und Einschüchterung unterbinden kannst.
Weil du lernst, zu erkennen, was ihn so stresst – bevor es laut oder schwierig wird.
Weil es nicht um Dressur geht, sondern um Beziehung. Dein Hund folgt dir nicht, weil er „muss“, sondern weil er dir vertraut.
Weil du nicht strenger wirst, sondern klarer und sicherer. Und genau das macht dich zu der Orientierung, die dein Hund sucht.
Weil du nicht an Symptomen arbeitest, sondern an der Ursache.
Weil du endlich verstehst, warum dein Hund so reagiert – statt nur wie du sein Verhalten mit Druck und Einschüchterung unterbinden kannst.
Weil du lernst, zu erkennen, was ihn so stresst – bevor es laut oder schwierig wird.
Weil es nicht um Dressur geht, sondern um Beziehung. Dein Hund folgt dir nicht, weil er „muss“, sondern weil er dir vertraut.
Weil du nicht strenger wirst, sondern klarer und sicherer. Und genau das macht dich zu der Orientierung, die dein Hund sucht.
Weil du nicht an Symptomen arbeitest, sondern an der Ursache.
von wegen starker Hund - du verstehst, dass er in Wirklichkeit unsicher ist
die Signale deines Hundes rechtzeitig zu erkennen und Konflikte zu entschärfen oder direkt zu vermeiden
deinem Hund zu zeigen: Du musst nicht aufpassen – ich bin da.
warum dein Hund so reagiert und unentspannt mit anderen Hunden ist
wie du Begegnungen so gestaltest, dass er sich sicher fühlt
wie du für mehr Gelassenheit für euch beide sorgen kannst
klare, alltagstaugliche Signale aufzubauen für eure Sicherheit - und Freude!
klare, alltagstaugliche Signale aufzubauen für eure Verständigung
wie du deinem Hund Halt gibst, ohne ihn zu entmündigen
wie er dir freiwillig folgt und sich an dir orientiert
wie ihr gemeinsam sicher durch herausfordernde Situationen gehen könnt
von wegen starker Hund - du verstehst, dass er in Wirklichkeit unsicher ist
die Signale deines Hundes rechtzeitig zu erkennen und Konflikte zu entschärfen oder direkt zu vermeiden
deinem Hund zu zeigen: Du musst nicht aufpassen – ich bin da.
warum dein Hund so reagiert und unentspannt mit anderen Hunden ist
wie du Begegnungen so gestaltest, dass er sich sicher fühlt
wie du für mehr Gelassenheit für euch beide sorgen kannst
klare, alltagstaugliche Signale aufzubauen für eure Sicherheit - und Freude!
klare, alltagstaugliche Signale aufzubauen für eure Verständigung
wie du deinem Hund Halt gibst, ohne ihn zu entmündigen
wie er dir freiwillig folgt und sich an dir orientiert
wie ihr gemeinsam sicher durch herausfordernde Situationen gehen könnt
Das sagen begeisterte Teilnehmer,
die bereits mit Mirjam zusammenarbeiten!
Ich muss dir sagen, wie großartig die neue Lektion zur Achsenverschiebung geworden ist! Es ist alles so gut zu sehen, verständlich und für mich besonders bezüglich deines gewählten Schützlings wohltuend zu sehen, wie es von den ersten noch holprigen Schritten immer besser wird, weil das Erregungslevel wirklich exakt das von Torvi ist. Und dass du sagst, dass dein Hund eigentlich gar nicht wirklich unverträglich ist, aber eben noch überfordert, spiegelt genau unseren Fall wieder. Endlich habe ich ein Werkzeug um an diesen Begegnungen zu arbeiten und das erschafft eine super Zuversicht, bald an den Punkt zu kommen, die Spaziergänge für Torvi und mich erträglich und angemessen entspannt werden zu lassen. Danke
Liebe Mirjam, liebes Team,
ich kann gerade gar nicht begreifen, was da grad auf unserem Spaziergang passiert ist. Ich muss schon wieder weinen..... Und zwar vor Glück. Wir müssen ca. 7 Minuten auf der Straße gehen, bis wir beim Wald sind. Gerade ist eine Baustelle dort. Gaaaaanz gefährlich für Vanilla. Entweder zieht sie dort wie ein Ochse oder sie friert erst ein und möchte zurück. Ich habe das dann auch immer gemacht und wenn sie gezogen hat, hab ich sie ziehen lassen, denn ich möchte schon längst nicht mehr an der Leine ruckeln. Ich habe auch immer viel geredet und gelobt, wie tapfer sie doch ist und es gab viele Kekse.
Heute habe ich Spurtreu gemacht, was soll ich sagen, sie war noch niiiieee so dicht bei mir, ohne zu ziehen. Ich habe an einer sehr lauten Stelle auch den schweren Fuß eingebaut. Sie hat sich führen lassen. Dann kam uns auch noch ein Hund entgegen, dem wir aber wie immer ausgewichen sind, da ich mich vor lauter Freudentränen nicht mehr konzentrieren konnte. Jetzt weiß ich, das kriegen wir hin.
Danke, danke, danke. Ich bin sooo glücklich. Ich bin schon länger nicht mehr nervös, aber heute war ich so selbstbewusst, hatte ein Lächeln im Gesicht und im Kopf nur gute Gedanken, nämlich wir schaffen es da vorbei.
Liebe Grüße Gabi und Vanilla
Mein Hund ist besonders ängstlich / aggressiv / unsicher – passt das trotzdem?
Ich habe schon einiges ausprobiert – bringt mir das wirklich noch etwas?
Wie läuft die Videoreihe genau ab?
Was kostet die Teilnahme?
„Danke liebe Mirjam, dass du uns den Weg zeigst, wie wir unsere Schätze unterstützen können und Fürsorge geben können, die jedes Lebewesen verdient hat!“
„… ich bin sooo dankbar, dass ich den Weg zu euch gefunden habe! würde am liebsten nur noch mit DOG-INForm Flyern aus dem Haus gehen um jeden mit Hund darauf aufmerksam zu machen. ... es ist unglaublich, was möglich ist!“
„Ist das nicht der Wahnsinn? Da hat man einen Hund, der alles anknurrt, anbellt und verjagen will und wird von diesem Hund auch noch während des Pöbelns gebissen. Und jetzt? Wow, ich denke die ganze Zeit,: so einen Hund wollte ich immer schon haben! Danke liebe Mirjam und liebe Julia. Ihr habt schon wieder einen kleinen Hund glücklich gemacht. Und mich auch!“
„Danke danke danke!!! Ich habe so sehr nach einer wirklich respektvollen Art gesucht, mit meinem Hund umzugehen, bin auf viele angeblich gewaltfreie Methoden gestoßen, die letztlich doch ein anrempeln, anzischen etc. des Hundes beinhalteten. Ich bin so dankbar für diese tolle Art, mit Hunden umzugehen! Und auch im Namen von Nala: Danke!! Endlich kann sie sich verstanden und gehalten fühlen und dadurch entspannen!“
Ich bin jetzt seit 3 Monaten dabei und hätte nieee gedacht, dass ich unsere abwechslungsreiche Hausrunde wieder wie anfangs, bevor Happy gebissen hat, grösstenteils ohne Leine gehen kann. Weil ich genug Einfluß auf sie bekommen habe! - Und dass sie im Garten die monotone Bellerei aufhört! Sie hat wunderbar Selbstvertrauen gewonnen und Vertrauen in mich und in die Welt. Dasselbe gilt für mich: in der Arbeit läuft es viel leichter und runder jetzt. Mein Vertrauen in mich, in die Welt und in meinen Hund ist gewachsen. Danke Mirjam und Julia!!
Liebe Mirjam, liebes Team,
ich kann gerade gar nicht begreifen, was da grad auf unserem Spaziergang passiert ist. Ich muss schon wieder weinen..... Und zwar vor Glück. Wir müssen ca. 7 Minuten auf der Straße gehen, bis wir beim Wald sind. Gerade ist eine Baustelle dort. Gaaaaanz gefährlich für Vanilla. Entweder zieht sie dort wie ein Ochse oder sie friert erst ein und möchte zurück. Ich habe das dann auch immer gemacht und wenn sie gezogen hat, hab ich sie ziehen lassen, denn ich möchte schon längst nicht mehr an der Leine ruckeln. Ich habe auch immer viel geredet und gelobt, wie tapfer sie doch ist und es gab viele Kekse.
Heute habe ich Spurtreu gemacht, was soll ich sagen, sie war noch niiiieee so dicht bei mir, ohne zu ziehen. Ich habe an einer sehr lauten Stelle auch den schweren Fuß eingebaut. Sie hat sich führen lassen. Dann kam uns auch noch ein Hund entgegen, dem wir aber wie immer ausgewichen sind, da ich mich vor lauter Freudentränen nicht mehr konzentrieren konnte. Jetzt weiß ich, das kriegen wir hin.
Danke, danke, danke. Ich bin sooo glücklich. Ich bin schon länger nicht mehr nervös, aber heute war ich so selbstbewusst, hatte ein Lächeln im Gesicht und im Kopf nur gute Gedanken, nämlich wir schaffen es da vorbei.
Hallo Mirjam.
Ich muss dir sagen, wie großartig die neue Lektion zur Achsenverschiebung geworden ist!
Es ist alles so gut zu sehen, verständlich und für mich besonders bezüglich deines gewählten Schützlings wohltuend zu sehen, wie es von den ersten noch holprigen Schritten immer besser wird, weil das Erregungslevel wirklich exakt das von Torvi ist. Und dass du sagst, dass dein Hund eigentlich gar nicht wirklich unverträglich ist, aber eben noch überfordert, spiegelt genau unseren Fall wieder. Endlich habe ich ein Werkzeug um an diesen Begegnungen zu arbeiten und das erschafft eine super Zuversicht, bald an den Punkt zu kommen, die Spaziergänge für Torvi und mich erträglich und angemessen entspannt werden zu lassen. Danke
Mein Hund ist besonders ängstlich / aggressiv / unsicher – passt das trotzdem?
Ich habe schon einiges ausprobiert – bringt mir das wirklich noch etwas?
Wie läuft die Videoreihe genau ab?
Was kostet die Teilnahme?
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.